BMW News:
Auto Bild gab eine Kaufberatung zwischen BMW iX1 und BMW X1 ab
Im Heft Nr.12 findet sich ein Artikel über ein Vergleich zwischen dem BMW iX1 und dem Verbrenner BMW X1 1,8i. Bei den Kosten schneidet der Verbrenner günstiger ab, als das Elektro-Pendant. Und dies obwohl bei den Stromkosten nur 0,40 Euro pro Kilowattstunde zugrunde gelegt wurde. Die Preise pro Kilowattstunde müßten eigentlich jedoch noch weit höher angesetzt werden, da man dies Preis an der heimischen Wallbox erreicht, vielleicht auch noch ein paar Cent günstiger. Wenn man jedoch auf Langstreckenfahrten unterwegs ist, muß man jedoch mit Preisen von 0,65 Euro und mehr kalkulieren. Auch wenn man Abo`s nutzt. Zwar sind dann die Preise günstiger aber die Abo`s kosten auch im Monat um die 11,- Euro und möchte man flexibel laden, muß man mehrere Abo`s haben und dann rechnet sich das gegenüber Adhoc-Schnelladen auch nicht mehr unbedingt. Mal abgesehen davon, daß die Reichweite des Benziners ein Vielfaches der Reichweite des Elektrofahrzeuges ist und man auf längeren Touren Zeit spart. Auch ist der Benziner mit 208 Km/h viel schneller als der Stromer mit maximal 170 Km/h. 170 Km/h sind die Spitzengeschwindigkeit, die der BMW IX1 erreicht. Die Dauergeschwindigkeit ist nochmals langsamer. Außerdem schmilzt die Reichweite bei Autobahntempo nochmals. Von den 473 Kilometer Reichweite nach WLTP muß man doch schon rund 30% abziehen, dann bleiben nur 330 Km übrig und bei Vollast landet man wahrscheinlich bei 250 km. Der Benziner kommt auf ca. 600 Km Reichweite auf der Autobahn. Somit lohnt sich der BMW IX 1 überhaupt nicht. Es sei denn als reines Stadtauto nach Möglichkeit mit eigner Wallbox. Aber auch dann ist er ein Risiko, ich sage nur Wertverlust und Wiederverkauf!
Was meinen die Besucher unserer WEB-Seite dazu. Schreibt doch mal etwas in das Gästebuch dazu.